Es gibt viele gute Gründe, die für eine Berufswahl als Pfleger:in sprechen. Vielfältige und qualitativ hochwertige Ausbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, eine leistungsgerechte Vergütung oder individuelle Karrierechancen sind nur ein paar der vielen Vorteile. Pflegekräfte können jetzt mit ihrem persönlichen Grund ein Wellnesswochenende oder ein Abendessen zu zweit gewinnen.
Das Formular zur Teilnahme gibt es hier: https://www.meinjobfuersleben.at/mein-grund-dafuer/
Damit möglichst viele Mitarbeiter:innen von diesem Gewinnspiel erfahren, können die unten angehängten Dateien (Plakat und Flyer) im Haus aufgehängt bzw. verteilt werden.
Fachtagung des Bundesverbandes Lebenswelt Heim mit dem Thema: Chance und Herausforderung "Pflegelehre" | Rechtliches – Praxiserfahrung – Leadership
Lehre für Assistenzberufe in der Pflege
Ab Herbst 2023 wird in Vorarlberg der Beruf der Pflegeassistenz und der Pflegefachassistenz als Lehre (duale Ausbildung) angeboten.
Die WKO hat für die potentiellen Ausbildungsgeber eine Seite mit Informationen eingerichtet:
https://www.wko.at/service/vbg/bildung-lehre/pflegelehre.html
Das Sozialzentrum Bürs hat schon häufig gezeigt, dass man mit wenig Aufwand viel bewirken kann. Auf Initiative seines Pflegedienstleiters, Christian Koch, setzt das Sozialzentrum ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine. Bewohner:innen, die sich noch an die schrecklichen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs erinnern können, plädieren auf Fotos für den Frieden in Europa und für eine rasche Beendigung des Ukraine-Krieges. „
„Wir alle können von diesen Erfahrungen, Weisheiten, Erzählungen und Bewältigungsstrategien profitieren“, ergänzt Initiator Christian Koch. Der Landesverband der Heim- und Pflegeleitungen unter Obfrau Ursula Fischer hat sich der Initiative sofort angeschlossen. „Für viele unserer noch lebenden Zeitzeug:innen ist es ein Bedürfnis, sich mit der Ukraine solidarisch zu zeigen und sich für den Frieden einzusetzen“, sagt Ursula Fischer.