Die KOMI – Methode ist der Einsatz von pädagogischen Handpuppen z. B. bei Demenzerkrankungen, oder andere geistige Behinderungen wie z.B.Wachkoma.
Diese Methode unterstützt bzw verbessert in der Altenpflege und – Betreuung
- die Kommunikation
- die Aktivierungsbemühungen z.B. beim Gedächtnistraining, in der Bewegungstherapie
- den emotionalen Zugang (Die Handpuppen wirken als tröstender Freund)
- den Humor
HANDPUPPENSPIELSEMINARE
DIE KOMI-METHODE nach Katja Krebs
KOMI setzt sich zusammen aus den Worten: Kommunikation, Koma, und Komik.
Es bedeutet Menschen mittels Handpuppen aufwecken und zu aktivieren.
Seminarinhalte:
- Grundlagen des Handpuppenspiels
- KOMI – Methode
- Viele praktische Übungen
- Ausstellung zahlreicher pädagogischer Handpuppen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Geeignet für 87 B Mitarbeiter