Der Lebenswelt Heim Bundesverband hat zum zehnten Mal den TELEIOS-Preis vergeben, der herausragende Projekte in der Pflege ehrt. Dieses Jahr verzeichneten wir mit 62 Einreichungen aus ganz Österreich einen Rekord betonte Claudia Hofmann, Generalsekretärin des Verbands, die steigende Teilnahme als Zeichen für wachsendes Engagement in der Pflege.

In seinen Grußworten hob Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die Bedeutung von Innovation und Mitarbeiterkompetenz in der Pflege hervor. Der Ehren-TELEIOS wurde an Mag. Manfred Pallinger verliehen, der als wichtiger Vermittler zwischen Praxis, Verwaltung und Politik galt.

Die Jury lobte die Kreativität und Qualität der Projekte. Edgar Führer, Ehrenpräsident des Verbands, unterstrich die Bedeutung, die Arbeit der Pflegeheime sichtbar zu machen.

Die Gala-Veranstaltung im Musiktheater in Linz war ein besonderer Abend, gestaltet von Folke Tegetthoff und seinem Team. Die Geschichten hinter den Projekten gewährten Einblicke in das Leben in Pflegeheimen, betonte Tegetthoff.

Der Verband setzt sich fortlaufend für die Anliegen älterer Menschen ein. Der Präsident des Verbands, Jakob Kabas, bezeichnete die Preisverleihung als Abend voller Zuversicht und Ermutigung für die Lebensqualität älterer Menschen.

Die prämierten Projekte in den Kategorien Führung, Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen zeigen die Vielfalt und Qualität der Innovationen in der Pflege.

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240516_OTS0111/teleios-2024-der-preis-fuer-innovation-qualitaet-und-nachhaltigkeit-in-der-oesterreichischen-altenpflege-ist-verliehen-bild

  • No labels