Wie kann ich den Fußabdruck meiner Gesundheitseinrichtung reduzieren?

WANN?  21.05.2024, 19 Uhr

WO?       inatura Dornbirn

WER?     jeder / kostenlos

Für sieben Prozent der österreichweiten CO2-Emissionen ist das österreichische Gesundheitswesen verantwortlich. 
Zum Vergleich: Der Flugverkehr hat global einen Anteil von drei Prozent.

Der internationale Slogan „Healthcare Without Harm“ steht als Motto für diesen Abend. Dabei wird die österreichische Strategie zur Reduzierung der Emissionen präsentiert und Förderschienen vorgestellt. Wir holen jene auf die Bühne, die bereits tatkräftig Maßnahmen umsetzen und zeigen so, wie es möglich ist im Gesundheitswesen klimaaktiv zu werden.


19:00-19:05 Begrüßung


19:05-19:30 Ruperta Lichtenecker, Gesundheit Österreich GmbH

                    Die österreichische Strategie für ein klimaneutrales Gesundheitswesen


19:30-20:30 Prim. Dr. Germann

                    Klimafreundliche Anästhesie

                    Dr. Laufenböck

                    Klimafreundliche Mobiltät einer Augenordination

                    Dipl.-oecotroph. Birgit Höfert & Gerhard Nachbaur

                    Klimafreundliches Essen in der Gemeinschaftsverpflegung


20:30-21:00 Diskussionsrunde


21:00-22:00 Austausch & Vernetzung


ANMELDUNG

            


  • No labels